Tropische Verführung

Zwei Monate war ich auf der Insel Mahe, die Hauptinsel der Seychellen. Die Seychellen sind ein Inselkomplex im indischen Ozean nördlich Afrikas aus 115 Inseln bestehend. Mahe ist die Hauptinsel des Inselstaats. Dort war ich in Form eines Umweltschutzprojekts. Wir sind täglich tauchen gegangen und haben Daten über Korallen- und Fischbestände gesammelt. Das Ganze ging an die örtliche Behörde, um die Überfischung und allgemeine Lage der Unterwasserwelt zu kontrollieren.

Die Einwohner sind auf den Fisch angewiesen. Fleisch und viele andere Lebensmittel kommen von weit her und sind sehr teuer. Milchprodukte kennen die Einwohner nur in Pulverform, gekocht wird mit frisch gemachter Kokosmilch und Kokosöl. Überall wachsen Mangobäume. Zimtbäume gibt es an jeder Ecke. Ich bin in einem Paradies aus exotischen Früchten gelandet: Guaven, Ananas, Papayas, Bananen... Und gerade, weil alles Importierte so teuer ist leben die Leute von der unmittelbaren Natur. Gemüse wird angebaut, Fisch gefangen, Früchte gepflückt.

Es gibt unterschiedliche Mangoarten. Diese hier ist etwa faustgroß, hat ein leuchtend orangenes Fruchtfleisch und ist super süß und saftig. Neben ihr gibt es noch eine gelbe Art, die dreifach so groß ist. Ihr Fruchtfleisch ist eher säuerlich und fest. Mit ihr kann man herzhafte Salate machen.



Für die Zubereitung der Kokosmilch haben die Einheimischen ein spezielles Werkzeug, das an der Vorderseite eines Hockers angebracht ist. Das Fruchtfleisch schabt man daran ab. Die Flocken übergießt man mit heißem Wasser und lässt sie ziehen. Das ganze wird durch ein Tuch passiert und fertig ist die Milch.

Kocht man die frische Kokosmilch mit Ananas, Bananen, Zucker, Zimt und Vanille entsteht ein süßlicher Brei/Pudding. Ein sehr leckeres Dessert.

Natürlich hat einem nach einer Weile das ein oder andere etwas gefehlt, was die Ernährung betrifft. Jedoch finde ich es unglaublich faszinierend sich so unmittelbar von der Natur zu ernähren. Keine andere Ernährung ist so gesund. Industrielle Zucker und zugesetzte Fette fallen komplett weg. Außerdem sind frisch gepflückte Früchte deutlich reicher an Vitaminen.
Kommentar schreiben